Dresdner Familienlauf

3. Dresdner Familienlauf 2015

Home  >>  3. Dresdner Familienlauf 2015

3. Dresdner Familienlauf zum Weltkindertag mit sensationellem Erfolg

Die UNICEF-AG Dresden freut sich über 13.000 erlaufene Euro! Kaum war der 3. Dresdner Familienlauf am 20.09.2015 zu Ende, wurden erste Stimmen auf Facebook laut. Einige Teilnehmer forderten: „Bitte nächstes Jahr wieder“. Über dieses Feedback haben wir uns sehr gefreut.

Schirmherrschaft

Der 3. Dresdner Familienlauf unter Schirmherrschaft der SG Dynamo Dresden fand wie schon 2013 im Waldpark Blasewitz statt – eine Veranstaltung, auf die wir lange hin gefiebert haben. „Wir wollten mit dem Lauf eine schöne Veranstaltung für Groß und Klein schaffen, bei der es darum geht, mit sportlichem Einsatz Gutes zu tun“, erklärt Sonja Kock. Sie ist neben Natalie Mundt eine der Hauptorganisatorinnen des Laufs. „Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie der Lauf bei den Dresdnern ankommt und überlegt, was wir im Vergleich zu den letzten beiden Malen noch verbessern können.“

Mobilisierung der Teilnehmer

Als dann die Unterstützung der Sponsoren und des Schirmherren Dynamo Dresden sicher war, wurde es für das Organisationsteam noch wichtiger, viele Läufer zu mobilisieren. „Wir wollten die Sponsoren schließlich nicht enttäuschen“, sagte Sonja. „Mit ihrer Unterstützung konnten wir an verschiedensten Orten werben und somit eine Vielzahl von Menschen erreichen. Das hat uns wahnsinnig geholfen.“ Nachdem die Anmeldungen auf der eigens dafür erstellten Webseite zunächst eher schleppend stiegen, schossen sie mit einem Mal in die Höhe. „Es war unglaublich.“, erzählte Sonja. „Auf einmal wurden es fast stündlich mehr Anmeldungen.“ Am Donnerstag vor dem Lauf waren es bereits 200 Anmeldungen. Am Tag selbst haben ca. 350 Menschen am Lauf teilgenommen. Damit haben alle Teilnehmer des Laufes deutlich gezeigt, wie wichtig ihnen die Flüchtlingshilfe für notleidende Kinder ist.

Erlös

Neben Schulklassen, Firmenteams und Vereinen unterstützten viele Privatpersonen mit ihren erlaufenen Runden und den jeweiligen Spenden unser Projekt „Mobile Klassenzimmer für Flüchtlingskinder“. Der erlaufene vorläufige Spendenbetrag betrug insgesamt mehr als 12.000 Euro. Konkret wurde für „Schulen-in-der-Kiste“ gelaufen. Das sind Kisten, die mit Schulmaterial für 40 Kinder bestückt sind und für 189 Euro bereitgestellt werden können. Bildung ist für die Kinder besonders wichtig, da in deren Ländern durch den Krieg die Hälfte aller Kinder keinen Zugang mehr zu Bildung haben. Damit wird ihnen ihre Perspektive und Zukunft genommen.

Ein Läufer ermutigte sogar zum Ende der Veranstaltung noch einmal alle Teilnehmer zu einer symbolischen Abschlussrunde und damit zu einer erhöhten Spende. Mit schwungvoller Musik von DJ Sandro Schab, einer Ausstellung zur UNICEF-Nothilfe, Infoständen der BKK und UNICEF, Kinderschminken sowie Spiel und Spaß gab es ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein.

Insgesamt war dieser Sonntag zum Weltkindertag ein großer Erfolg für die Arbeitsgruppe. „Es ist fantastisch! So viel haben wir selten bei einer einzelnen Veranstaltung eingenommen. Wir sind überglücklich, damit so vielen Flüchtlingskindern schulische Bildung ermöglichen zu können“, sagte Anne Bibas, Leiterin der UNICEF-AG Dresden.

Ein besonderes Highlight

Ein Höhepunkt des Tages war das Treffen mit Dynamo-Star Christian Fiél. Der ehemalige Spieler und Jugendtrainer unterstützte die Siegerehrung und die Tombola, bei der die Läufer tolle Sachpreise ihres Lieblingsvereins gewinnen konnten. Als es anfing zu regnen, hatten seine Fans die Möglichkeit unter dem UNICEF-Zelt hautnah ihre Fragen zu stellen, Autogramme zu bekommen und Fotos zu schießen. Jeder Läufer freute sich zudem über eine Urkunde und eine Keksmedaille der Kexerei.

Resümee

Es war ein rundum gelungener, erfolgreicher Tag! Die UNICEF-Arbeitsgruppe Dresden bedankt sich herzlich bei allen Besuchern, Sponsoren, freiwilligen Helfern und natürlich bei all den hochmotivierten Läuferinnen und Läufern, die am 3. Dresdner Familienlauf 2015 teilgenommen haben !

Wir freuen uns auf den Lauf im nächsten Jahr!