Das sagen unsere Läufer:
Thomas Schlomski, Geschäftsführer der Kemper & Schlomski GmbH
"Wir laufen einen Marathon für UNICEF“ – und das schon seit vielen Jahren! Für uns ist der Familienlauf eine Herzenssache, der wir im September gerne folgen. Ob Marathonläufer, Hobby-Athlet oder K&S-Kind: Gemeinsam laufen wir für den guten Zweck – für unsere Kinder, die nächste Generation, unsere Zukunft!
Das sagen unsere Läufer:
Stefan T.
Als Hobbyläufer und Papa freue ich mich, dass UNICEF jedes Jahr ein Lauf-Fest für die ganze Familie organisiert! Ich werde mit meinen Jungs einige Runden drehen und selbst nochmal richtig Gas für den guten Zweck geben, wenn beide auf der Hüpfburg oder beim Kinderschminken sind!
Das sagen unsere Läufer:
Familie Naumann
Wir sind jedes Jahr gern dabei und verbinden das Laufen für unsere Gesundheit mit dem Laufen für bedürftige Kinder. Es ist ein tolles Familienfest und jeder hilft jedem.
Das sagen unsere Läufer:
Familie Riedel
Wir sind seit 2013 bei jedem Unicef-Lauf als Familie dabei gewesen. Die gemeinsame, sportliche Aktivität für einen guten Zweck macht uns so viel Freude, dass sie für uns zu einem jährlichen Ritual geworden ist.
Unser Ablaufplan steht fest
**** Letzte Aktualisierung am 07.09.2023 ****
Liebe Lauffreunde, hier findet Ihr den Ablauf für den 17.9.:
- 9:30 Uhr: Beginn Anmeldung
- 10:00 Uhr: Beginn Rahmenprogramm
- 10:15 Uhr: Erwärmung
- 10:30 Uhr: Laufstart
- 13:00 Uhr: Laufende
- 13:45 Uhr: Siegerehrung
Zwischendurch erfreuen wir Euch mit Musik, Spiel & Spaß und kulinarischer Verköstigung für unsere Läufer.
Wir freuen uns auf Euch :).
11. Dresdner Familienlauf 2023 am 17. September - Save The Date !
**** Letzte Aktualisierung am 21.08.2023 ****
Liebe Laufbegeisterte,
auch in diesem Jahr heißt es wieder „Wie weit läufst Du für den guten Zweck?“. Hiermit möchten wir Euch ganz herzlich zum 11. Dresdner Familienlauf 2023 am 17. September von 10:00 - 14:30 Uhr einladen.
Leider mussten wir den ehemals geplanten Austragungsort aus naturschutzrechtlichen Gründen kurzfristig verlegen. Der Lauf wird jetzt an der Sportstätte Dürerstraße in Johannstadt ausgetragen (siehe auch Anfahrt) und wir haben wieder ein schönes Rahmenprogramm für Groß und Klein geplant.

In diesem Jahr laufen wir gemeinsam für UNICEF-Projekte in Kriegs- und Krisengebieten, von denen wir in den Nachrichten kaum noch hören (Spendenzweck). Wir wollen uns mit eurer Hilfe für Kinder in „vergessenen Konflikten“ und Notsituationen einsetzen.
Anlässlich des Weltkindertag am 20. September sagen wir: Schaut mit uns hin, denn jedes Kind braucht eine Zukunft!
Für den Lauf könnt ihr gern unser Anmeldeformular benutzen, oder Euch natürlich auch am Lauftag vor Ort anmelden. Den genauen Ablauf findet Ihr in Kürze auf unserer Seite.
Das kann Euer Spendenbeitrag bewirken:
Für 54 Euro kann UNICEF eine Familie mit einem Hygieneset ausstatten - dieses Hygieneset bietet einer fünfköpfigen Familie einen Monat lang insbesondere in Notsituationen sauberes Wasser, schützt sie vor tödlichen Krankheiten und hilft ihnen, eine grundlegende Hygiene aufrechtzuerhalten.
Für 106 Euro kann UNICEF zwei mangelernährte Kinder für 6-8 Wochen behandeln - so lange dauert es ungefähr, bis die Kinder wieder genesen sind.
Für 169 Euro kann UNICEF eine Schule-in-der-Kiste mit Lernmaterial für 40 Kinder zur Verfügung stellen - mit Hilfe dieser Materialien kann auch in Notsituationen improvisierter Unterricht stattfinden, der den Kindern ein wichtiges Stück Normalität und einen geregelten Tagesablauf gibt. Wir freuen uns sehr, wenn wieder ganz viele Laufende dabei wären.
Wir halten Euch hier auf dieser Seite auf dem aktuellen Stand bezüglich unseres Planungsfortschrittes.
